Mit ganzheitlichem Blick auf das gesamte System des Klienten.

Systemisches Coaching ist ein lösungsorientierter Prozess, der den Klienten inspiriert, eigene Lösungswege zu finden.

Mit wertschätzender Haltung und bewährten Methoden unterstütze ich ihn dabei, Ressourcen freizulegen, Potenziale zu entfalten, sich zu strukturieren und Handlungsoptionen zu definieren.

Der Coach stellt Fragen – der Klient findet Antworten. Denn er ist der Experte seiner Lebenswelt und findet seine eigenen Lösungen.

Mit ganzheitlichem Ansatz biete ich:

Pro-Age-Coaching

Was macht ein erfülltes, glückliches und gesundes Leben aus? Wie erlebe ich das Älterwerden – und welche Rollen drängt mir mein Umfeld auf?

Ist Alter eine Definition oder eine Frage der Einstellung?
Welche Grenzen setze ich mir selbst – und wo stehe ich mir im Weg?

Selbstbewusst, aktiv und gesund älter werden – dazu möchte ich inspirieren.

Die Mitte des Lebens bewusst nutzen, um die zweite Lebenshälfte frühzeitig zu gestalten. Denn wir stehen nicht mehr am Anfang – und sind noch lange nicht am Ende!

Mit Lebenserfahrung erkennen wir unsere Wünsche und Bedürfnisse klarer. Doch wie können wir eine neue, eigene Sicht auf das Älterwerden entwickeln? Welche Möglichkeiten haben wir zur Selbstführung und persönlichen Weiterentwicklung?
Vielleicht wünschen Sie sich einen Neustart oder eine Neuordnung eingefahrener Situationen. Ist es eine Sehnsucht, ein unbestimmtes Gefühl oder der Wunsch nach Veränderung?

In der Mitte des Lebens stellen wir uns immer wieder die gleiche Frage: Wo stehe ich – und wo will ich hin?

Gemeinsam schaffen wir Klarheit über Ihre Visionen, Werte und Veränderungsprozesse. Wir hinterfragen festgefahrene Glaubenssätze und aktivieren Ihre Selbstwirksamkeit.

Entdecken Sie, was in Ihnen steckt, und leben Sie Ihre beste Version – unabhängig vom Alter!

Style Coaching

zeigt die eigene Körpertypologie und die vielen Möglichkeiten, sich ins beste Licht zu rücken.

Viele fühlen sich unsicher in Modefragen: Welche Farben, Formen und Stoffe passen zu mir? Wie wichtig sind Trends und Vorgaben der Modeindustrie?

Was kann ich wagen, worauf sollte ich achten?

Klassiker bleiben, Fehlkäufe gehen – das Ziel: ein Kleiderschrank voller Lieblingsstücke, die perfekt sitzen, lange toll aussehen und zu jedem Anlass passen.

Mein Style Coaching hilft, den eigenen Stil zu entdecken – fernab von Trends oder Konfektionsgrößen. Schluss mit stundenlangem Grübeln vorm Schrank! Ich finde für Sie Outfits, die Passform, Material und Qualität vereinen und Ihre Persönlichkeit unterstreichen.

Kleiderschrank-Check:
Wir sortieren gemeinsam aus, kombinieren neu und fotografieren Ihre besten Looks als praktischen Reminder – ob online, bei Ihnen oder in meinem Showroom nahe Ku’damm. Per FaceTime möglich! Meine Schneiderin passt Lieblingsteile direkt an.
Shopping-Tour:
Auf Wunsch begleite ich Sie durch Berlins Insider-Boutiquen – mit Pausen in angesagten Cafés. Dauer nach Absprache.

Kleiderschrank-Check: 3–4 Stunden
Shopping-Tour: flexibel – Let’s start!

Wellbeing Coaching

Erkenne deine Ressourcen, finde deinen Weg und erreiche deine Ziele.

Wie gelingt ein Leben voller Glück, Gesundheit, Liebe und Zufriedenheit?

Welche Wege führen zu dauerhaftem Wohlbefinden?

Es gilt außerdem, die eigenen Wünsche, Träume und Werte zu erkennen und Ziele zu definieren. Wenn wir wissen, was wir wollen und wohin wir wollen lohnt es sich, den Fokus wieder mehr auf uns selbst zu richten.

Wellbeeing-Coaching wenn:

  • Sie zu viel Stress ausgesetzt sind, sich kraft- und energielos fühlen
  • Ihre Erschöpfung Sie lähmt, in den Flow zu kommen
  • Ihr Gleichgewicht zwischen An- und Entspannung nicht mehr in der Balance ist
  • Sie mehr Energie, Vitalität und Motivation haben möchten
  • Sie mehr Lebensfreude spüren möchten
  • Sie die Synergie von Körper, Geist und Seele verstehen möchten und
  • Sie die Zusammenhänge von körperlichem Unwohlsein und Beschwerden mit aktuellen Lebensumständen erkennen wollen und Sie diese bewusst positiv beeinflussen möchten

Step by step – in kleinen Schritten nehmen Sie Veränderungen wahr für mehr Selbstwirksamkeit und Selbstmanagement.

Food Coaching

Food Coaching unterstützt deine Body Balance für ein besseres Körper- und Lebensgefühl.

Unbestritten besteht ein Zusammenhang zwischen seelischer Gesundheit und unserer Ernährung.

Nährstoffreiche und ausgewogene Ernährung fördert ein besseres Hautbild, gesunden Schlaf, Gewichtsregulierung und lindert Gelenk- sowie Rückenbeschwerden. Ein zentrales Thema ist die Darmgesundheit, da das Mikrobiom entscheidend für körperliches und mentales Wohlbefinden ist.

Das Ziel: Den eigenen Körper ganzheitlich wahrnehmen, Essgewohnheiten reflektieren und alltagstaugliche Alternativen finden. Achtsames Essen, bewusster Genuss und Wissen über Lebensmittel, Herkunft und Zubereitung führen zu langfristigem Wohlbefinden.

Systemisches Business Coaching

Systemisches Business Coaching bezieht sich auf zielbezogene Veränderungen im Business Kontext.

Anders als in gängigen Beratungsformen ist der Coach Experte für den Prozess, während der Klient seine individuellen Lösungen selbst erarbeitet.

Typische Themen im geschäftlichen Umfeld:

  • Führung von Teams & Mitarbeitern
  • Change-Management & neue Führungsverantwortung
  • Begleitung von Umstrukturierungen
  • Kommunikations- & Kooperationsprobleme im Team oder mit Kunden
  • Konflikte zwischen Führungskräften oder Unternehmensbereichen
  • Beförderung, Stellenwechsel, Kündigung
  • Akzeptanzsteigerung des eigenen Bereichs

Als Systemischer Business Coach (FH) unterstütze ich Klienten mit gezielten Fragen und Methoden, um Reflexion und Perspektivwechsel zu fördern – stets transparent und ohne manipulative Techniken.

Coaching-Methoden:

  • Systemische Fragetechniken
  • Werte-, Motiv- & Ressourcenarbeit
  • Stressmanagement & Kommunikationstraining
  • Potenzialentfaltung & Veränderungsbegleitung

Ablauf des Coachings:

  1. Klärung von Erwartungen, Themen & Zielen
  2. Zieldefinition & Erfolgskriterien
  3. Ressourcenanalyse aus eigener & systemischer Sicht
  4. Entwicklung & Auswahl konkreter Handlungsoptionen
  5. Zusammenfassung & Verankerung der Maßnahmen

*Mein Coaching ist eine unterstützende Maßnahme zur persönlichen Weiterentwicklung, stellt jedoch keinen Ersatz für eine professionelle Psychotherapie dar.

Mental Health Coaching

Psychische Gesundheit stärkt Lebensqualität und Wohlbefinden.

Sich selbst anzunehmen, wie man ist – ein lebenslanges Ziel. Doch oft fehlt der innere Einklang, wir wissen nicht, wer wir sind oder trauen uns nicht, zu unseren Bedürfnissen zu stehen.

Die Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben ist, sich selbst im Blick zu haben und Entscheidungen zu treffen, die genau zu uns passen. – Authentisch leben, das wäre es!

Sich so zu akzeptieren, wie man ist. Mit Mut, Stärke und innerer Freiheit so zu leben, wie man es für richtig hält und das zu tun, was sich für uns gut und gesund anfühlt.

Egal in welcher Lebensphase wir uns befinden, wir werden uns immer wieder die Frage stellen, ob wir so leben, wie es sich für uns gut anfühlt, wie die nächsten Jahre werden und wo wir eigentlich hin wollen…
Es wird immer wieder wichtig sein, dass wir Krisen und schwierige Situationen im Leben aushalten, nicht daran zerbrechen und Resilienz entwickeln.

Wesentliche Ziele des Mental Health Coachings:

  • Festigung und Stabilisierung der psychischen Gesundheit
  • Unterstützung zur Selbstfürsorge
  • Förderung von Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit
  • Ermutigung zur Handlungs- und Arbeitsfähigkeit
  • Wiederherstellung des seelischen Gleichgewichts
  • Achtsamkeits-Training
  • Work-Life-Balance
  • Food Coaching

*Mein Coaching ist eine unterstützende Maßnahme zur persönlichen Weiterentwicklung, stellt jedoch keinen Ersatz für eine professionelle Psychotherapie dar.